- Euler-Konstante
- f <math> (Basis der natürlichen Logarithmen; entspricht ca. 2,71828) ■ Euler constant (e); Euler's constant
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Euler-Konstante — γ Die Euler Mascheroni Konstante (nach den Mathematikern Leonhard Euler und Lorenzo Mascheroni), auch Eulersche Konstante, ist eine wichtige mathematische Konstante, die mit dem griechischen Buchstaben γ (gamma) bezeichnet wird. Ihre Definition… … Deutsch Wikipedia
Gamma (Euler-Konstante) — γ Die Euler Mascheroni Konstante (nach den Mathematikern Leonhard Euler und Lorenzo Mascheroni), auch Eulersche Konstante, ist eine wichtige mathematische Konstante, die mit dem griechischen Buchstaben γ (gamma) bezeichnet wird. Ihre Definition… … Deutsch Wikipedia
Euler–Mascheroni constant — Euler s constant redirects here. For the base of the natural logarithm, e ≈ 2.718..., see e (mathematical constant). The area of the blue region is equal to the Euler–Mascheroni constant. List of numbers – Irrational and suspected irrational… … Wikipedia
Euler'sche Zahl — Konstante e = 2,71828..., die z.B. durch erklärt ist und in der Mathematik und Statistik eine wichtige Rolle spielt, u.a. als Basis der natürlichen Logarithmen. Vgl. auch ⇡ Exponentialfunktion, ⇡ Exponentialverteilung … Lexikon der Economics
Euler-Mascheroni-Konstante — γ Die Euler Mascheroni Konstante (nach den Mathematikern Leonhard Euler und Lorenzo Mascheroni), auch Eulersche Konstante, ist eine wichtige mathematische Konstante, die mit dem griechischen Buchstaben γ (Gamma) bezeichnet wird … Deutsch Wikipedia
Euler-Maruyama-Schema — Das Euler Maruyama Verfahren, oft auch Euler Maruyama Schema oder stochastisches Euler Schema genannt, ist das einfachste Verfahren zur numerischen Lösung von stochastischen Differentialgleichungen. Es wurde erstmals in den 1950er Jahren durch… … Deutsch Wikipedia
Euler-Maruyama-Verfahren — Das Euler Maruyama Verfahren, oft auch Euler Maruyama Schema oder stochastisches Euler Schema genannt, ist das einfachste Verfahren zur numerischen Lösung von stochastischen Differentialgleichungen. Es wurde erstmals in den 1950er Jahren durch… … Deutsch Wikipedia
Euler'sche Zahl — Die eulersche Zahl e = 2,718281828459... (nach dem Schweizer Mathematiker Leonhard Euler) ist eine irrationale und sogar transzendente reelle Zahl. Die eulersche Zahl ist die Basis des natürlichen Logarithmus und der (natürlichen)… … Deutsch Wikipedia
Euler-Maclaurin-Formel — Die Euler MacLaurin Formel oder Eulersche Summenformel (nach Leonhard Euler und Colin Maclaurin) ist eine mathematische Formel, die die Berechnung eines Integrals mit der Berechnung einer Summe von Stützstellen verbindet. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Euler-Lagrange-Gleichung — Der Lagrange Formalismus ist eine 1788 von Joseph Louis Lagrange eingeführte Formulierung der klassischen Mechanik, in der die Dynamik eines Systems durch eine einzige skalare Funktion, die Lagrangefunktion, beschrieben wird. Dadurch wird… … Deutsch Wikipedia
Euler-Lagrange-Gleichungen — Der Lagrange Formalismus ist eine 1788 von Joseph Louis Lagrange eingeführte Formulierung der klassischen Mechanik, in der die Dynamik eines Systems durch eine einzige skalare Funktion, die Lagrangefunktion, beschrieben wird. Dadurch wird… … Deutsch Wikipedia